|
 |
 |
|
Was wollen wir ?
Wir haben das Ziel, ein Netzwerk für Familien und Alleinstehende jeden Alters in Blieskastel zu knüpfen.
Die Aufgabe des Familienzentrums Bliestal e. V. ist es, einen Treffpunkt
für Jung und Alt, für Leute mit und ohne Kinder zu schaffen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen städtische Einrichtungen und Abteilungen möchten wir dazu beitragen, die Weichen für eine lebenswerte Zukunft in Blieskastel zu stellen.
In unserer Satzung haben wir uns verpflichtet, die Aktivitäten von Familien in den Bereichen Erziehung und Bildung, Umweltschutz und Ökologie zu fördern..
|
|
 |
 |
|
von li. nach re. Der neue fröhliche Vorstand. Doris Buhr, Annelie Faber Wegener, Gabriele Schwartz, Elke Schunck, Steffi Richter Schneider, Margit Wendel Meta Lermann.
|
|
|
 |
 |
|
Von links: Gabriele Schwartz(1. Vorsitzende), Doris Buhr ( Frauenbeauftragte von Blieskastel)
|
|
 |
 |
|
Unsere Projekte sind z. B.:
- Führen der Stadtbücherei
- Offene Kaffee- und Teestube
- Kinderbetreuung
- Gesprächskreise
- Mütter- und Vätertreffen
- Spielenachmittage
- Jugendarbeit
- Vorträge zu aktuellen Themen
- Singletreff
Was brauchen wir ?
Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern und deren Ideen. Wir suchen interessierte Menschen, die unsere Arbeit und Projekte unterstützen wollen. Nur so kann das Familienzentrum Bliestal in Blieskastel mit Leben erfüllt und seine Ideen in die Tat umgesetzt werden. Dazu sind wir auf Tipps, Informationen und Mithilfe von allen angewiesen.
|
 |
 |
|
Jeder kann mitmachen! Wir sehen uns im Café
|
|
 |
 |
|
Link der PDF-Datei
|
|
|